Die wichtigste Person im Coaching bist du. Ich stelle mich hier etwas genauer vor, damit du dich von meiner beruflichen und persönlichen Kompetenz überzeugen kannst.

Mein wichtigster Wert: Entwicklung. Daher passen meine beiden Berufe Organisationsentwicklerin und Entscheidungs-Coach so gut zu mir.
Ich, deine zukünftige Unterstützerin, kenne mich darin aus, Veränderungen anzustoßen und die erfolgreiche Umsetzung zu begleiten. Berufliches und privates Projektmanagement sind mein Ding. Dabei entwickle ich eine Richtung, konzipiere, strukturiere, experimentiere, justiere und sorge für Entscheidungen. Das Wichtigste dabei ist, sich immer wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, zu ordnen und im Zweifel auch auszusortieren, was gerade nicht Priorität hat. Diese Kompetenzen werde ich im Entscheidungs-Coaching einsetzen. Ich werde dich unterstützen, dich auf das Wesentliche zu fokussieren, dich klar nach deinen Werten auszurichten, deine Gedanken zu strukturieren und somit entspannter und leichter in die Umsetzung zu kommen. Ich kümmere mich um den Prozess, so dass du dich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren kannst.
Ich habe jahrelang als Projektmanagerin mit Schwerpunkt Unternehmensentwicklung und strategisches Controlling, u.a. auch als Führungskraft, gearbeitet und Projekte erfolgreich umgesetzt. Ich habe beispielsweise für ein Change-Projekt nachhaltig systemische Tools in das Unternehmen eingeführt und in Einzelgesprächen, Trainings und Workshops vermittelt. Als Ideenmanagerin habe ich 2020 den Zweiten Platz beim Deutschen-Ideenmanagement-Wettbewerb für die beste Kampagne zum Thema Nachhaltigkeit gewonnen. Ich kann gut andere dabei unterstützen, über ihre Ideen zu sprechen und sie zu stärken.
Durch ein Coaching habe ich dann selbst gemerkt, wie sehr ich eine berufliche Veränderung will: Ich konnte mich nicht länger mit dem Controlling identifizieren, ich wollte endlich neue Strukturen schaffen. Wieder Neues lernen. Mit ganz viel Glück und Fügung dauerte es keine zwei Monate und ich hatte meine neue Traumstelle. Inzwischen arbeite ich seit 2020 hauptberuflich als Organisationsentwicklerin im öffentlichen Bereich und bin damit sehr glücklich. Ich bin überzeugt, dass man auch als Angestellte glücklich in Einklang mit den eigenen Werte leben kann.
Und davor? Ich arbeite seit über 20 Jahren und habe sehr unterschiedliche Stationen und jede Menge Entscheidungen hinter mir. Ich habe beispielsweise mit Nachhaltigkeitsmanagement begonnen. Daher achte ich bis heute auf Details auch beim Coaching: Ich habe beispielsweise relativ wenig Bilder auf dieser Homepage, um den ökologischen Fußabdruck jedes Seitenaufrufs gering zu halten. Ich nutze für das Online-Coaching bewusst kein Zoom, sondern eine Open-Source Alternative. Und meine Mails laufen (im Hintergrund) über einen Anbieter, der Server und Geschäftsräume zu 100% mit Ökostrom betreibt. Mehr zu meinen beruflichen Stationen findest du auf LinkedIn.
Da ich schon viel ausprobiert und erlebt habe, kann ich dir einen großen beruflichen und menschlichen Erfahrungs- und Lösungsschatz mitbringen: Ich habe schon einmal gekündigt, um zu studieren und wieder bei Null anzufangen. Ich bin zweimal aus beruflichen Gründen ausgewandert. Und nach einer mittelschweren Depression und mehreren Monaten raus bin ich beruflich erfolgreicher und zufriedener als je zuvor geworden.
Auch privat habe ich schon viele kreative Projekte verwirklicht. Auch als Mittel, um mit Unzufriedenheit im Beruf umzugehen. Ein größeres, persönliches Projekt war die 3-Tage-Woche: Ich habe für ein Jahr meine Arbeitszeit reduziert, um meine eigene Kreativität wiederzuentdecken und neue berufliche Perspektiven zu gewinnen. Auch die Frage nach dem Sinn kam mir dabei natürlich über den Weg. In dieser Zeit habe ich NLP als effektive und kreative Methode kennengelernt, Lösungen für viele Themen zu finden. Inzwischen bin ich nach DVNLP als NLP-Practitioner, NLP-Master und nach DVNLP und ICI als Master Coach zertifiziert. Ich bin zudem ehrenamtlich als Mentorin bei mentor.me aktiv, um Frauen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten.